Florist:in - Startertraining zu Beginn der Lehre
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs für Florist:innen im 1. oder 2. Lehrjahr hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Straußgestaltung zu vertiefen. Du erfährst alles über die Grundlagen der Gestaltungslehre, die Straußfarblehre sowie die erforderlichen Techniken. Schritt für Schritt wirst du von einer erfahrenen Trainerin begleitet, sodass du das Erlernte direkt anwenden kannst. Zudem erhältst du individuelle Betreuung, um sicherer im Umgang mit Kund:innen und im täglichen Geschäft zu werden. Der Kurs beinhaltet praxisnahe Inhalte und bietet dir wertvolle Tipps für Geschäftssträuße.
Tags
#Kreativität #Praxis #Werkzeuge #Techniken #Floristik #Farblehre #Lehre #Gestaltungslehre #Straußbinden #Florist:innenTermine
Kurs Details
Lehrlinge im 1. Lehrjahr Lehrlinge im 2. Lehrjahr angehende Florist:innen Personen, die Straußbinden lernen möchten Florist:innen, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen
In diesem Kurs geht es um die Kunst des Straußbindens, die verschiedene Aspekte der Floristik umfasst. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Gestaltungslehre, die Farbenlehre und die Techniken, die für das Binden von Sträußen notwendig sind. Ziel ist es, das theoretische Wissen in praktische Fähigkeiten umzusetzen und somit die Kreativität und die handwerklichen Fertigkeiten zu fördern.
- Was sind die Grundlagen der Gestaltungslehre?
- Nenne drei wichtige Techniken für das Straußbinden.
- Wie setzt man Farben in der Floristik effektiv ein?
- Was sind die häufigsten Geltungsformen bei Sträußen?
- Welche Werkzeuge sind für das Straußbinden erforderlich?
- Wie kann man Geschäftssträuße optimal gestalten?
- Beschreibe die Bedeutung der individuellen Betreuung im Kurs.